
Die Untersuchungen in der Nuklearmedizin werden mit Hilfe von Partikeln durchgeführt, die Gamma-Strahlen aussenden. Um den Aufenthaltsort und die Intensität der Partikel möglichst genau zu detektieren, werden spezielle Kameras verwendet, die Gammastrahlen erfassen können. Mit Hilfe von weiterer Verarbeitung der Meßergebnisse können dann 2-dimensionale und 3-dimensionale Bilder der Verteilung im Körper und in den einzelnen Organen errechnet werden.

Eine neue Generation der Gamma-Kamera-Technik durch den Einsatz von Halbleiterdetektoren und neuartigen Kristallen zur Strahlendetektion. Insgesamt 19 feststehende Detektoren sind auf das Herz ausgerichtet und nehmen parallel und 3d-Bilddaten auf. Durch diese technische Innovation mit einer zusätzlich wesentlich höheren Auflösung und Empfindlichkeit der Detektoren kann die Dosierung der Untersuchungsmaterialien und damit die Strahlenbelastung auf ein Minimum reduziert und auch die Untersuchungszeit wesentlich verringert werden. Höhere diagnostische Qualität und niedrigere Strahlenbelastung für die Patienten sind eine Kombination, die wir mit dieser Technik als erster Anbieter in Deutschland für Herz-Szintigraphien etabliert haben.

Ein weltweiter Standard der Doppelkopftechnik, mit dem alle Untersuchungen im Fach der Nuklearmedizin durchgeführt werden können.
